Trainer Senpai Evgeny, Vertreter der Moskauer Kampfkunstschule „Caiman“, zu Gast beim AS SAXONIA

Der AktivSport SAXONIA freut sich seit Anfang Juli einen besonderen Gast, den Trainer der Moskauer Kyokushinkai Förderation (IFK), begrüßen zu dürfen.Senpai Evgeny, ein renommierter Gasttrainer, hat uns bereits im letzten Jahr besucht und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Damals traf er sich mit unserem Vereinspräsidenten und Landesrepräsentanten der IFK, Michael Schramm, zu einem Arbeitsessen während seiner […]
Delegiertenversammlung wählt neuen Vorstand

Vor einigen Wochen ging der AktivSport SAXONIA e.V. neue Wege. Mitgliederzuwachs und Erweiterung der Organisation machte es notwendig, auch Satzung und Ordnungen anzupassen. Aufgrund der großen Mitgliederzahl, der AktivSport SAXONIA hat über 1000 Mitglieder und ist der zweitgrößte Sportverein im Landkreis Leipzig, wurde die Satzung auch im Beschluss- und Wahlverfahren angepasst. Größte Änderung ist hierbei der […]
AS SAXONIA Ringer – Erfolgreich bei Lipsiade

Am vergangenen Samstag gingen 4 Kämpfer auf die Matte. Bei der Lipsiade, der Kreis- Kinder und Jugendspiele der Stadt Leipzig, Rungen unsere 4 in den Klassen der D und C-Jugend. Constantin Fleischer belegte den 1. Platz in seiner Kategorie. Einen 2. Platz errang Anton Krause. Auf Platz 3 landeten Erik Nagel und Karl Strese. Kommendes Wochenende steht […]
Anna Wandschneider besteht Prüfung zur Breitensport C-Lizenz

In den letzten fünf Monaten hat Anna Wandschneider die Ausbildung zum Übungsleiter C an der Akademie of Sports absolviert und ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Anna hat bewiesen, dass sie nicht nur über ein großes Interesse am Sport verfügt, sondern auch ein hohes Maß an Engagement und Durchhaltevermögen besitzt. Die Ausbildung zum Übungsleiter C ist ein […]
Emil Diebel – Nachwuchssportler des Jahres im Landkreis Leipzig

Bei der Nachwuchssportlerehrung im Kinderparadies Grimma wurden gestern die Sportchamps des Jahres 2022 im Landkreis Leipzig in den Kategorien Nachwuchssportler, Nachwuchssportlerin und Nachwuchsmannschaft ausgezeichnet. Vom AktivSport SAXONIA waren Constantin Fleischer (Ringen), Emil Diebel (Karate) und Joelle Schramm (Karate) nominiert. Constantin setzte sich im letzten Jahr bei der Bezirksmeisterschaft durch und holte dort den Titel in […]
Geglückte Neuauflage der Wanderung zwischen den Jahren

Gute Laune ist Usus bei den Seenwanderern des AS SAXONIA e.V. und so wanderten wir fröhlich los. Richtung Polenz und gleich rechts wartete schon der erste Bruch auf uns und damit verbunden die Erinnerungen einer Wanderfreundin, die hier als Kind schon badete. Weiter führte uns der Weg über ein Feld und am Waldeingang die nächste […]
Gesundes Neues – 2023

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Mitarbeitern, Trainern, Kunden, Freunden, Spendern, Sponsoren und Förderern einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023.
Herzlichen Glückwunsch zum 1. DAN

Jessica Krause und Anna Wandschneider gehören ab sofort zu den Trägern des schwarzen Gürtels in der IFK Deutschland. Beide absolvierten ihre Prüfung über 5 Stunden, vor den Augen der vierköpfigen Prüfungskommission. Zur Prüfungskommission gehörten SHIHAN Michael Schramm (5.DAN), SENSEI Ulrike Winkler (4.DAN), SENPAI Brandon Schramm (2.DAN) und SENPAI Oliver Graumnitz (2.DAN). In der Prüfung wurden […]
Kleiner Aktionsradius – große Wirkung

Softwaregesteuerte Reaktionswand bietet interaktives Bewegungskonzept für jedermann.Dank dem Förderprogramm des Landessportbundes für Großsportgeräte werden unsere Trainingsmöglichkeiten seit neuestem durch eine Reaktions- und Geschicklichkeitswand namens twall A32 ergänzt. Die 176 auf 88 cm große, softwaregesteuerte Wand, ist ein Trainingsgerät, welches die Aufmerksamkeitsfähigkeit steigert, die Reaktionsfähigkeit misst und stärkt, die selektive Wahrnehmung verbessert und nicht zuletzt Unterhaltung […]
Neue Auflage zur Wanderung zwischen den Jahren

Die Seenwanderer des AS SAXONIA e.V. wandern wieder los.Zwischen den Jahren am Mittwoch, den 28.12.2022 starten wir 9.30 Uhr in Ammelshain am Parkplatz hinter der Bahn und versuchen uns im Planitzwald nicht zu verlaufen.Unsere Ziele sind der blaue und der schwarze Bruch. Überraschungen gibt es in dieser Zeit der Rauhnächte viele und vielleicht werden ja […]