Seit 1999 ist unser Verein in seiner Mission aktiv. Sportliche Aktivität zu fördern. Gemeinsame Interessen zu bündeln. Erlebnisse für Groß und Klein zu schaffen.
Lasst euch mitnehmen auf unserer Reise durch über 20 Jahre Vereinsgeschichte.
So fangen Märchen an. Aber unsere Vereinsgründung hat damit wenig zu tun. Sondern viel mehr damit, dass es vor 1999 ein stetig wachsendes Interesse am Kampfsport gab. Es fehlten jedoch Trainingsstätten für so viele Kampfsportler. Kommerzielle Clubs konnten sich die Mieten in kommunalen Hallen nicht leisten.
Und so war der Vereinsgedanke geboren.
Unsere Geschichte beginnt mit der Gründung des Kushanku Dojo e.V. - was übersetzt so viel bedeutet wie "Der Blick zum Himmel".
Eingetragen am 07.10.1999 und 50 Vereinsmitgliedern starteten wir ausschließlich mit Shotokan Karate-Do als Sportangebot.
Unsere Standorte damals: Naunhof, Grimma und Brandis.
So nebenbei: noch heute trainieren Gründungsmitglieder des Kushanku Dojo e.V. im AktivSport Saxonia e.V.
Schnell erkannten wir, dass ein regelmäßiger Trainingsbetrieb nur mit einem eigenen Dojo/Objekt funktionieren konnte.
Der Zufall half uns und so bauten wir im Kindergarten Waldfrieden eine Baracke um und aus. Zu unserem ersten und eigenen Büro und Dojo.
Schon 140 Mitglieder konnten wir im Jahr 2000 zählen. Das war fast eine Verdreifachung seit Vereinsgründung.
Doch auch wir wirtschafteten von Beginn an nachhaltig. Dazu gehörte es eben auch, unternehmerisch geprägte Entscheidungen zu treffen.
So gaben wir 2001 unseren Standort in Brandis auf. Eröffneten aber dafür 2 neue Trainingsorte.
Deuben und Kohren-Salis.
2006 war für uns geprägt von Veränderungen. Wir mussten wichtige Entscheidungen treffen wie unsere Zukunft aussehen soll.
Denn unser Dojo in Bad Lausick konnten wir nicht weiter betreiben. Das Objekt Waldfrieden wurde uns wegen Eigennutzung gekündigt.
Und die Turnhalle in Deuben wurde geschlossen weil die Grundschule ihren Schulbetrieb eingestellt hat.
Sollten wir die Herausforderung annehmen und eine Turnhalle selbst betreiben?
Und genau dafür haben wir uns dann auch entschieden.
Zunächst mussten wir eine Lösung für unseren Standort in Bad Lausick finden.
Nach einiger Zeit der Suche wurden wir dann fündig.
Und so zogen wir ins ehemals Könglich-Sächsische Amtsgericht in Bad Lausick.
Wir konnten dadurch unsere Büroräume erweitern und hatten einen größeren Trainingsraum zur Verfügung.
Und bis 2013 war das auch der offizielle Vereinssitz.
Da waren wir nun. Kampfsportverein und Turnhallenbetreiber. Denn mit unserer Entscheidung die Turnhalle Deuben weiterzuführen, waren wir genau das.
Und nachdem der Erbbaupachtvertrag geschlossen wurde, stand jede Menge Arbeit auf dem Programm:
Und nachdem wir Zeit, Energie, Kraft und Geld investiert hatten, war sie fertig. Unsere neue modernisierte Trainingshalle in Deuben.
Ende 2013 hatten wir 341 Mitglieder. Diesen erneuten Anstieg an Mitglieder erreichten wir durch eine konsequente Erweiterung unseres sportlichen Angebotes.
In den Jahren 2006 bis 2013 haben wir neben Karate-Do auch noch Fechten und Kindersport in unser Angebot aufgenommen.
Neben Naunhof, Bad Lausick und Deuben kamen als neue Standort noch Frohburg, Greifenhain und Grimma dazu.
Der Arbeitsaufwand nahm bei einem Verein dieser Größe auch entsprechend zu. Allein mit ehrenamtlichen Helfern konnten wir die anstehende Arbeit nicht bewältigen. Also entwickelte sich der Verein weiter und wurde auch Arbeitgeber. Von 2006 bis 2013 konnten wir 3 Arbeitsplätze schaffen welche fortan das Wachstum des Vereins sicherstellen und Aufgaben besser verteilt werden konnten.
Sehr zu unserer Freude, entwickelten sich unsere Mitgliederzahlen weiter positiv.
Im Jahr 2016 waren wir bei 541 Mitgliedern. 2018 waren es schon 743.
Und wieder hatte sich unser Gespür für sportliche Bedürfnisse und Entwicklungen als richtig herausgestellt. In den Jahren 2013 bis 2018 erreichten wir durch die Hilfe vieler Mitglieder folgende Meilensteine:
Durch all diese Bemühungen veränderte sich auch der Verein sehr stark. Im Kern noch immer ein Kampfsportverein hatten wir aber jetzt ein sehr vielfältiges sportliches Angebot.
Unser bisheriger Name, wenn auch mit guten und tollen Erinnerungen verbunden, passte nicht mehr zur unserer neuen sportlichen Identität.
Und so entschieden wir uns, etwas traurig und doch voller Zuversicht, unseren Vereinsnamen zu ändern. Passender zu unserem sportlichen Angebot und dem damit verbundenen Auftrag für die Gemeinschaft.
Und seitdem bieten wir unsere Leistungen unter neuen Namen an:
AktivSport Saxonia e.V.
Über die vergangen Jahre konnten wir unsere Möglichkeiten für eigene Trainingsflächen weiter ausbauen.
Neben unserer Turnhalle in Deuben konnten wir auch in Naunhof zwei weitere Objekte aufbauen. Sie waren die Grundlage für eine weitere Anzahl an Kursen.
Anfang 2019 konnten wir 821 aktive Mitglieder verzeichnen. Diese immense Wachstum lässt sich auch am besten in unseren Anzahl an Kursen im Jahr 2019 ablesen:
Ende 2019 ließ sich weiter ein Wachstum ablesen. Wir freuten uns riesig auf das Jahr 2020.
Wer hätte Anfang 2020 ahnen können, was das für ein Jahr wird. Der Beginn war super intensiv.
Mit unserer zweiten Kampfkunstgala konnten wir unsere Vorjahres-veranstaltung noch einmal übertreffen.
Die Planungen und Vorbereitungen für das Wettkampfjahr 2020 liefen auf Hochtouren.
Und dann kam Corona. Und alles wurde anders. Wir könnten jetzt hier Seiten schreiben. Aber das würde sich anhören wie jeder Bericht, den man lesen kann. Stattdessen sind wir super stolz darauf, dass wir auch in dieser für uns sehr kritischen Situation wieder ein hohes Maß an Flexibilität beweisen konnten.
Und das sind also unsere Meilensteine in dem außergewöhnlichen Jahr 2020:
Wir werden in einem Blogbeitrag 2020 noch etwas genauer beleuchten. Welche Herausforderungen wir hatten und wie wir diese gelöst haben.
Hast Du dir gute Vorsätze für 2021 gefasst? War da Sport dabei?
Hast Du Lust feine Menschen kennenzulernen?
Willst Du dabei helfen einen gefestigten und stabilen Verein weiter zu entwickeln?
Ja? Na dann sei doch ein Teil von uns in 2021.
Wir freuen uns auf Dich 🙂
Jetzt Mitglied werdenNecessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.