Mehr als 400 Starts – starke Leistungen bei großer Hitze

Am 14. Juni fand im schweizerischen Trimmis die diesjährige Meisterschaft statt – mit über 400 geplanten Starts war es ein intensiver Wettkampftag. Unser Team reiste bereits am Freitag an und traf gegen 18:30 Uhr im Dojo Trimmis ein, um die Kämpferinnen und Kämpfer einzuchecken. Anschließend ging es weiter in unsere Unterkunft nach Maienfeld, bekannt aus den berühmten „Heidi“-Filmen.
Nach einem stärkenden Frühstück am Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg in die Veranstaltungshalle. Gegen Mittag begannen die Vorbereitungen für unsere Kämpfe – und der Tag sollte einige Highlights bereithalten!
Joelle eröffnete den Wettkampf für unser Team und überzeugte direkt: Ihre ersten drei Kämpfe gewann sie souverän vorzeitig mit Ippon. Im vierten Kampf fehlte dann etwas die Konzentration, und sie musste sich geschlagen geben. Da am Ende,sie mit 2 weiteren Kämpferinnen punktgleich waren, wenn andere Kriterien hinzugezogen, um die Platzierung zu ermitteln. Das Kriterium war, wer am schnellsten seine Kämpfe beendet hat. Joelle landete daraufhin auf Platz 3.
Jolina startete gleich in zwei Gewichtsklassen – in ihrer eigenen sowie einer höheren. In beiden Kategorien zeigte sie beeindruckende Leistungen und wurde mit einem 1. und einem 2. Platz belohnt.
Juliett hatte vier Kämpfe zu absolvieren. Drei davon entschied sie für sich, im letzten musste sie sich geschlagen geben. Am Ende bedeutete das einen starken 2. Platz.
Mara wagte sich erstmals in eine höhere Gewichtsklasse – und wie! Mit souveränen Siegen in allen Kämpfen sicherte sie sich verdient den 1. Platz.
Lias feierte nach einer längeren verletzungsbedingten Pause ein starkes Comeback. Noch etwas verhalten beim letzten Turnier, zeigte er diesmal keine Zurückhaltung mehr: Er gewann alle Kämpfe und stand verdient ganz oben auf dem Treppchen.
Pepe hatte eine durchwachsene Bilanz aus Siegen und Niederlagen. Am Ende reichte es dennoch für einen 3. Platz – ein gutes Ergebnis in einem anspruchsvollen Feld.
Emil Diebel startete gleich in zwei Kategorien – in seiner eigenen Gewichtsklasse sowie eine Gewichtsklasse und Altersklasse höher. In seiner regulären Klasse erreichte er den 2. Platz. In der höheren Klasse traf er auf schwerere und ältere Gegner – zusätzlich trugen einige sogar Kampfweste, wohl wissend, wie kraftvoll Emil agiert. Trotz dieser Herausforderungen konnte Emil auch hier einen Kampf gewinnen und belegte insgesamt einen respektablen 3. Platz.
Niklas betrat in Trimmis erstmals überhaupt die Wettkampffläche – gleich bei den Erwachsenen im Schwergewicht. Im ersten Kampf konnte er gut mithalten, im zweiten fehlte noch etwas Erfahrung. Dennoch war es ein gelungener Start in seine Wettkampfkarriere. Mit 23 Jahren ist es definitiv nicht zu spät – wir sind gespannt, wie sich seine Entwicklung in den kommenden Jahren gestalten wird!
Trotz Temperaturen jenseits der 30°-Marke und einem langen Tag waren unsere Sportlerinnen und Sportler hochmotiviert und engagiert. Gegen 20:30 Uhr endete der Wettkampf, und wir traten die Heimreise nach Deutschland an – erschöpft, aber stolz auf die tollen Leistungen.
Es war das letzte Turnier vor den Sommerferien – und wir konnten es mit einem starken Teamauftritt und tollen Platzierungen erfolgreich abschließen!


Foto Titelbild: Anett Schuster