Rückblick auf den 4. Lindhardter Waldlauf beim Lindenfest

Anlässlich des diesjährigen Lindhardter Lindenfestes am vergangenen Samstag veranstalteten wir, der AS SAXONIA e. V., bereits zum vierten Mal den Lindhardter Waldlauf. Mit über 80 registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Resonanz in diesem Jahr besonders erfreulich.

Die Läuferinnen und Läufer traten in verschiedenen Altersklassen an – von den ganz Kleinen unter fünf Jahren bis hin zu den Erwachsenen. Je nach Altersgruppe variierten die Streckenlängen zwischen 400 Metern und 4,2 Kilometern.

Bei strahlendem Sonnenschein war die Motivation auf allen Strecken groß. Auch wenn bei dem einen oder anderen Kind unterwegs mal Tränen flossen, waren diese spätestens im Zieleinlauf vergessen – denn jede und jeder erhielt eine der begehrten Holzmedaillen als Belohnung für den Einsatz.

Nachdem auch die Erwachsenen ihren Lauf erfolgreich absolviert hatten, fand um 15:00 Uhr die feierliche Siegerehrung statt. Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie erhielten Medaillen, und die Siegerin bzw. der Sieger durfte sich über einen handgefertigten Pokal aus Holz freuen.



Mit der Siegerehrung wurde gleichzeitig das Lindenfest offiziell eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verweilten bis in die späten Abendstunden und genossen das abwechslungsreiche Programm bei schönstem Wetter.

Gesamtergebnis:

Altersgruppe: bis 5 Jahre: 1. Platz – Lia Pünkösdi, 2. Platz – Antonia Wiesner, 3. Platz – Louis Thäle
Altersgruppe: 6–7 Jahre: 1. Platz – Emil Kabus, 3. Platz – Kurt Mellert
Altersgruppe: 8–9 Jahre: 1. Platz – Emilie Wickner, 2. Platz – Olivia Wiesner, 3. Platz – Maja Schumann
Altersgruppe: 12–13 Jahre: 1. Platz – Jolina Schramm, 2. Platz – Emil Diebel, 2. Platz – Joelle Schramm, 3. Platz – Charlotte Dabow
Altersgruppe: 14–30 Jahre: 1. Platz – Marvin Micklitza, 2. Platz – Marion Micklitza

Gesamtergebnis: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben großartige Leistungen gezeigt – herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!

Angaben ohne Gewähr


Ein großes Dankeschön gilt dem Lindhardter Heimatverein, der mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen dieses Festes beigetragen hat.

Gefällt Dir dieser Artikel?

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
In WhatsApp teilen
Per E-Mail senden