

Wie schon in den vergangenen Jahren nutzte unsere Wettkampfmannschaft die letzte Woche der Sommerferien für ein kompaktes Trainingscamp und das hatte es in sich. 20 Karatekas absolvierten beeindruckende 24 Trainingsstunden in nur 3,5 Tagen.
Inhalte und Ziele des Trainingscamps
Im traditionellen Bereich stand konzentriertes Arbeiten an Kihon, Kata und Grundlagen auf dem Plan. Damit legten die Sportler die Basis für die anstehenden Gürtelprüfungen.
Der Hauptfokus lag jedoch klar auf dem Wettkampftraining. Saisonvorbereitung, taktisches Verhalten, Timing sowie das Erarbeiten und Automatisieren neuer Kombinationen standen im Mittelpunkt. Diese wurden direkt in realistischen Kampfsituationen getestet. Ergänzend gab es Athletik-Einheiten mit Schwerpunkten auf Kraft, Ausdauer und Stabilisation.
Teamgeist auch außerhalb der Matte
Neben den intensiven Einheiten wurde auch der Teamgeist gestärkt. Gemeinsame Aktivitäten sorgten für Abwechslung, bevor die Trainingstage traditionell mit einem Grillfest endeten. Dabei waren auch die Eltern eingeladen. Der Abend bot Gelegenheit, über die Entwicklung der Sportler zu informieren, Neuerungen für die kommende Saison vorzustellen und die nächsten Wettkämpfe einzuleiten.
Saisonstart und Termine
Die neue Saison ist dicht getaktet und bringt eine Kader-Trennung im Verband mit sich. Folgende Stationen stehen unmittelbar bevor:
06.09. – Naunhof: Kreis-Kinder- und Jugendspiele
Perfekt für Einsteiger, unsere Wettkämpfer nutzen das Turnier zudem als internes Trainingsturnier, um Taktiken unter Wettkampfbedingungen zu testen.
20.09. – Berlin: Offizieller Saisonauftakt
27.09. – Prag (CZE)
04.10. – London (GBR)
Oktober bis Weihnachten: 2 weitere Starts in Tschechien sowie internationale Turniere in Batumi (Georgien), Wien (Österreich), Sofia (Bulgarien) und zum Jahresabschluss die KWF-Weltmeisterschaft in Riad (Saudi-Arabien).
Dank und Ausblick
Ein großer Dank geht an das Trainerteam für Planung und Durchführung sowie an die Eltern für ihre Unterstützung, sowohl auf als auch neben der Matte. Mit dem Rückenwind dieser intensiven Trainingstage startet unsere Mannschaft hochmotiviert in die neue Saison.
OSU! Wir sehen uns auf der Matte!