
Am 20. September fand in Berlin die Internationale Deutsche Meisterschaft der KWU im Kyokushin Karate statt. Bei diesem hochklassigen Turnier traten Sportlerinnen und Sportler aus zehn Bundesländern sowie sieben weiteren Nationen gegeneinander an.
Unser Wettkampfteam der IFK Deutschland reiste mit zehn Athleten an. Bereits am Freitag erfolgte die Anreise, verbunden mit dem obligatorischen Check-In der Kämpfer. Hierbei mussten die Sportler ihre Dokumente vorlegen, ein medizinischer Check wurde durchgeführt und die Gewichtsklassen final bestätigt.

Wettkampftag in Berlin
Am Samstag ging es früh in die Wettkampfhalle. Der Veranstalter überzeugte mit einer sehr professionellen Organisation, sodass der gesamte Ablauf würdevoll und reibungslos gestaltet war.


Unser Team bereitete sich gemeinsam vor – wie immer nach Ritual:
• sorgfältige Erwärmung
• Technikübungen am Schlagpolster
• Partnerübungen zur mentalen und körperlichen Fokussierung
Schon während des Warm-ups spürten die Trainer, dass dieser Tag ein besonderer werden würde. Denn einige unserer Athleten standen vor großen Herausforderungen und mussten sich starken Gegnern stellen.


Herausragende Leistungen & starke Bilanz
Unsere Kämpfer gingen gut vorbereitet auf die Matte und lieferten beeindruckende Leistungen ab. Mit viel Disziplin, Kampfgeist und Teamgeist konnten wir am Ende des Tages ein außergewöhnliches Ergebnis erzielen:
🥇 6x Gold
🥈 2x Silber
🥉 1x Bronze
Damit sicherte sich unser Team nicht nur eine Vielzahl an Einzel-Erfolgen, sondern auch den Gesamtsieg der Deutschen Meisterschaft. Wir dürfen uns nun stolz Nummer 1 in Deutschland nennen!



Fazit
Diese Meisterschaft war für unser Team ein unvergessliches Erlebnis. Der Zusammenhalt, die professionelle Vorbereitung und der Einsatz jedes einzelnen Kämpfers haben gezeigt, was mit Willenskraft und Disziplin möglich ist.
Ein riesiger Dank gilt unseren Athleten, Trainern, Betreuern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.






Autor: Michael Schramm
Fotos: Kathrin Bosniatzki-Schramm