Anna Wandschneider im Porträt

Nachdem AktivSport SAXONIA im Januar mit seiner Serie „Sportler im Porträt“ startete, rückt in der Fortsetzung die Karatekämpferin Anna Wandschneider in den Fokus. Anna Wandschneider ist eine Kyokushin-Karatekämpferin, die auf den ersten Blick eher einer Pianistin oder einer Malerin gleicht. Sie ist eine dunkelhaarige junge Frau mit langem gewelltem Haar, feinen Gesichtszügen und einem zurückhaltenden […]

Per Hocksprung durch den Wald

An der alljährlichen Schnitzeljagd des AktivSport Saxonia haben rund 50 Kinder nebst Eltern teilgenommen. Bei Kaiserwetter ging es am vergangenen Samstag über insgesamt zwölf Stationen zum Ziel. Treffpunkt war der Hinterhof des Vereinsgebäudes in der Großsteinbergerstraße in Naunhof. Dort gab es neben dem Startpunkt, an dem Katrin Heunisch die Stellung hielt, auch die Möglichkeit zum […]

EM-Titel geht nach Naunhof

Bei der WKB-Europameisterschaft in Spanien waren die Gegnerinnen von Karateka Jessica Krause chancenlos. Die Kämpferin des Dojo AS SAXONIA gewann den Europameister-Titel durch eine gekonnte Faust-Trittkombination. Hoch her ging es am 6. Mai In der Wettkampfhalle in Sabadell, einer katalanischen Kleinstadt nordwestlich von Barcelona. Dort trafen rund 500 Kämpfer und Kämpferinnen aus 23 Ländern aufeinander. […]

Anna Wandschneider besteht Prüfung zur Breitensport C-Lizenz

In den letzten fünf Monaten hat Anna Wandschneider die Ausbildung zum Übungsleiter C an der Akademie of Sports absolviert und ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Anna hat bewiesen, dass sie nicht nur über ein großes Interesse am Sport verfügt, sondern auch ein hohes Maß an Engagement und Durchhaltevermögen besitzt. Die Ausbildung zum Übungsleiter C ist ein […]

Der Gürtel im Karate-Do

Die Gürtelgrade im Karate, auch bekannt als Kyu (級) und Dan (段) im Japanischen, repräsentieren den Fortschritt, das Können und die Erfahrung eines Karatekas. Sie haben ihren Ursprung im Judo, einer anderen japanischen Kampfkunst, wo Jigoro Kano, der Begründer des Judo, das Kyu-Dan-Rangsystem einführte. Gichin Funakoshi, der Vater des modernen Karate, übernahm dieses System und […]

Emil Diebel – Nachwuchssportler des Jahres im Landkreis Leipzig

Bei der Nachwuchssportlerehrung im Kinderparadies Grimma wurden gestern die Sportchamps des Jahres 2022 im Landkreis Leipzig in den Kategorien Nachwuchssportler, Nachwuchssportlerin und Nachwuchsmannschaft ausgezeichnet. Vom AktivSport SAXONIA waren Constantin Fleischer (Ringen), Emil Diebel (Karate) und Joelle Schramm (Karate) nominiert. Constantin setzte sich im letzten Jahr bei der Bezirksmeisterschaft durch und holte dort den Titel in […]

Jubelrufe für Jessica Krause

Karateka Jessica Krause vom AktivSport Saxonia setzt ihre Erfolgsstory fort. Beim Sportlerball in Zwenkau wurde sie am Samstag zur Sportlerin des Jahres gekürt. Zum zweiten Mal in Folge darf sich Jessica Krause, U18-Karateweltmeisterin 2022, Sportlerin des Jahres des Landkreises Leipzig nennen. Darüber entschieden hat ein Abstimmungsverfahren, welches bis zum 10. April andauerte. Mit der feierlichen […]

Die Bedeutung von „Osu“

Eine Karateka hält ein Bild mit der Aufschrift Osu hoch

Wenn wir ein Dojo betreten, uns einander begrüßen, unserem Lehrer beipflichten, wenn er eine Technik erklärt hat. „Osu“ ist allgegenwärtig. Lasst uns mal anschauen, woher der Begriff stammt und welche Bedeutung er hat. Der Begriff „Osu“ (押忍) hat seine Wurzeln in der japanischen Kampfkunst, insbesondere im Karate. Es ist ein informeller Ausdruck, der Respekt, Hingabe, […]

Sonderpreis für Naunhofer Karateka

Beim IFK-Dragon Cup in Neckarsulm trafen 160 Karatekas aus drei Ländern aufeinander. Das Karate Dojo „AktivSport SAXONIA“ war auch dabei. Wie schon auf den letzten Turnieren, setzten sich bei der Jugend-Meisterschaft in Neckarsulm einige der Naunhofer Kämpfer und Kämpferinnen an die Spitze. Besonders hervor trat der 11-jährige Emil Diebel, der im KUMITE (Freikampf) in der […]

WM-Maschinen nehmen Fahrt auf

In Vorbereitung auf die Karate Weltmeisterschaft 2025 im Kyokushin Karate, traf sich das Planungsteam des Dojo „AktivSport SAXONIA“ mit dem Landesrepräsentanten der IFK Deutschland, in großer Runde. Naunhof. „Wir wollen ein schlichtes Logo, das verkörpert worum es geht“, so der Landesrepräsentant der IFK Deutschland Michael Schramm, während der Sitzung im Carolinenhof. Vor versammelter Mannschaft ging […]