Anna Wandschneider im Porträt

Nachdem AktivSport SAXONIA im Januar mit seiner Serie „Sportler im Porträt“ startete, rückt in der Fortsetzung die Karatekämpferin Anna Wandschneider in den Fokus. Anna Wandschneider ist eine Kyokushin-Karatekämpferin, die auf den ersten Blick eher einer Pianistin oder einer Malerin gleicht. Sie ist eine dunkelhaarige junge Frau mit langem gewelltem Haar, feinen Gesichtszügen und einem zurückhaltenden […]

EM-Titel geht nach Naunhof

Bei der WKB-Europameisterschaft in Spanien waren die Gegnerinnen von Karateka Jessica Krause chancenlos. Die Kämpferin des Dojo AS SAXONIA gewann den Europameister-Titel durch eine gekonnte Faust-Trittkombination. Hoch her ging es am 6. Mai In der Wettkampfhalle in Sabadell, einer katalanischen Kleinstadt nordwestlich von Barcelona. Dort trafen rund 500 Kämpfer und Kämpferinnen aus 23 Ländern aufeinander. […]

Anna Wandschneider besteht Prüfung zur Breitensport C-Lizenz

In den letzten fünf Monaten hat Anna Wandschneider die Ausbildung zum Übungsleiter C an der Akademie of Sports absolviert und ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Anna hat bewiesen, dass sie nicht nur über ein großes Interesse am Sport verfügt, sondern auch ein hohes Maß an Engagement und Durchhaltevermögen besitzt. Die Ausbildung zum Übungsleiter C ist ein […]

Emil Diebel – Nachwuchssportler des Jahres im Landkreis Leipzig

Bei der Nachwuchssportlerehrung im Kinderparadies Grimma wurden gestern die Sportchamps des Jahres 2022 im Landkreis Leipzig in den Kategorien Nachwuchssportler, Nachwuchssportlerin und Nachwuchsmannschaft ausgezeichnet. Vom AktivSport SAXONIA waren Constantin Fleischer (Ringen), Emil Diebel (Karate) und Joelle Schramm (Karate) nominiert. Constantin setzte sich im letzten Jahr bei der Bezirksmeisterschaft durch und holte dort den Titel in […]

Vom Nacken bis zum Steißbein

Erster Beitrag aus unserer neuen Serie „Thementage aktiv erleben mit AktivSport SAXONIA“. Heute ist „Tag der Rückengesundheit“. Einer von vielen Aktions- und Thementagen, die alljährlich zum Schmunzeln, Nachdenken oder wie in diesem Fall zum Einsteigen und Mitmachen anregen. Für den einen liegt das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde, für den anderen in […]

Luftballontier trifft auf Karatesportler

Im Rahmen der Neuseenland Tage im Pösna Park, veranstaltet der Verein AktivSport SAXONIA am 25. Februar einen „Tag der offenen Tür“. In der Woche vom 20. bis 25. Februar wird es im Pösna Park in Großpösna hoch hergehen. Der Grund dafür: Das Center Management lädt zum fünften Mal zu den Neuseenland Tagen ein. Einer mehrtägigen […]

Ringer im Porträt

In Serie, möchten wir euch den sportlichen Werdegang und die Persönlichkeiten unserer erfolgreichsten Wettkämpfer/-innen präsentieren. Constantin Fleischer, Ringer: Ringen ist eine uralte Kampfsportart, die in den Medien nicht immer den Platz bekommt, den sie verdient. Umso besser, dass es Kinder wie Constantin Fleischer gibt, die das Ringen in den richtigen Fokus rücken. Der achtjährige Schüler […]

Herzlichen Glückwunsch zum 1. DAN

Jessica Krause und Anna Wandschneider gehören ab sofort zu den Trägern des schwarzen Gürtels in der IFK Deutschland. Beide absolvierten ihre Prüfung über 5 Stunden, vor den Augen der vierköpfigen Prüfungskommission. Zur Prüfungskommission gehörten SHIHAN Michael Schramm (5.DAN), SENSEI Ulrike Winkler (4.DAN), SENPAI Brandon Schramm (2.DAN) und SENPAI Oliver Graumnitz (2.DAN). In der Prüfung wurden […]

Kleiner Aktionsradius – große Wirkung

Softwaregesteuerte Reaktionswand bietet interaktives Bewegungskonzept für jedermann.Dank dem Förderprogramm des Landessportbundes für Großsportgeräte werden unsere Trainingsmöglichkeiten seit neuestem durch eine Reaktions- und Geschicklichkeitswand namens twall A32 ergänzt. Die 176 auf 88 cm große, softwaregesteuerte Wand, ist ein Trainingsgerät, welches die Aufmerksamkeitsfähigkeit steigert, die Reaktionsfähigkeit misst und stärkt, die selektive Wahrnehmung verbessert und nicht zuletzt Unterhaltung […]

Hau den Lukas war gestern

Neues Großsportgerät namens Schlagmesser schult die Schlag- und Trittkraft von Kampfsportlern. Der eine oder andere wird das kennen. Man befindet sich auf dem Jahrmarkt, hört eine grölende Gruppe von jungen Männern, einen dumpfen Schlag und im besten Fall eine Glocke, die bimmelt, wenn Kraft und Technik im richtigen Maß auf den gepolsterten Sensor im unteren […]