Ganzkörpereinsatz gefragt

Bei den Landesmeisterschaften in Werdau überzeugte unsere Nachwuchsringerin Magdalena Fleischer mit ganzem Körpereinsatz. Verdient holte sie den Titel der Landesmeisterin nach Hause. Trotz einer Größe von 1,38 Meter und einem Gewicht von 26,5 Kilogramm ist die lebensfrohe Magdalena Fleischer aus Parthenstein ein wahres Kraftpaket. Das zeigte sich einmal mehr auf den offenen sächsischen Landesmeisterschaften für […]

Trotz schlechter Luft, Wind in den Segeln

Bei den United States International Kyokushin Championships hatte unsere Karatekämpferin Jessica Krause die Nase ganz vorn. Mit seinen fünfzig Staaten, einem riesigen Binnenmarkt und einer starken Wirtschaft sind die USA ein Land der Superlative. Die Lorbeeren bei den internationalen Kyokushin Meisterschaften ernteten die Amerikaner aber trotzdem nicht. Denn da holten am vergangenen Samstagabend die deutschen […]

Mit Pokergesicht in den Wettkampf

Auf den United States International Kyokushin Championships kämpfen am Samstag Karatekämpfer aus aller Welt. Mit dabei: Drei unserer besten Karatekas. Naunhof – Leipzig – New York – Atlantic City, das ist die Reiseroute unseres Wettkampfteams, welches am Samstagabend in der Wettkampfhalle des Tropicana Hotels um einen Platz auf dem Siegerpodest kämpfen wird. „Ich werde nicht […]

Gutes Auge gesucht

Unser Verein präsentiert sich auf den „Neuseenland Tagen“ im Pösna Park. Eine der vom Pösna Park angebotenen Aktionen: Ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“. Bereits zum fünften Mal finden im Pösna Park in Großpösna die „Neuseenland Tage“ statt. Eine einwöchige Veranstaltung, die vom 20. – 25. Februar geht und mit zahlreichen Aktionen lockt. Eine […]

Ringer im Porträt

In Serie, möchten wir euch den sportlichen Werdegang und die Persönlichkeiten unserer erfolgreichsten Wettkämpfer/-innen präsentieren. Constantin Fleischer, Ringer: Ringen ist eine uralte Kampfsportart, die in den Medien nicht immer den Platz bekommt, den sie verdient. Umso besser, dass es Kinder wie Constantin Fleischer gibt, die das Ringen in den richtigen Fokus rücken. Der achtjährige Schüler […]

Karatekas im Porträt

In Serie, möchten wir euch einige unserer Spitzensportler/-innen und deren sportlichen Werdegang präsentieren. Joelle Schramm, Karatekämpferin: Joelle Schramm ist aktuell Schülerin einer vierten Klasse und eine der jüngsten Spitzensportlerinnen unseres Vereins AktivSport SAXONIA. Sie bekam den Kampfsport bereits durch den Vater Michael Schramm in die Wiege gelegt. Dieser ist neben seiner Tätigkeit als Vereinspräsident, Karatetrainer […]

Karatekas im Porträt

In Serie, möchten wir euch den sportlichen Werdegang und die Persönlichkeiten unserer erfolgreichsten Wettkämpfer präsentieren. Jessica Krause, Karatekämpferin: Bewegungsfreudig, ehrgeizig und willensstark, das sind primäre Charaktermerkmale von Jessica Krause, der U18-Karate-Weltmeisterin von 2022. Zum Karatesport kam die am 21. September 2004 geborene junge Frau schon als Kind. Nachdem sie mit dem Hip-Hop-Tanzen aufgehört hatte, entdeckte […]

Karatekas im Porträt

In Serie, möchten wir euch den sportlichen Werdegang und die Persönlichkeiten unserer erfolgreichsten Wettkämpfer/-innen präsentieren. Emil Diebel, Karatekämpfer: Trotz seines noch jungen Alters begleitet der Karatesport das Leben von Emil Diebel bereits seit über sechs Jahren. Zum Kampfsport kam der im November 2012 geborene Gymnasiast über seine Mutter Britta Diebel, die eine Anzeige in den […]

Nichts tun ist keine Option

Damit Fahranfänger im Falle eines Unfalls oder Notfalls helfen können, bieten wir Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler an. Naunhof. Was ist geschehen, wo ist es passiert, wie viele Verletzte gibt es, welche Verletzungen bestehen sowie das Warten auf Nachfragen, seitens der Notrufzentrale, das sind die sognannten fünf W-Fragen, auf die es ankommt, wenn der Notruf 112 gewählt […]

Geglückte Neuauflage der Wanderung zwischen den Jahren

Gute Laune ist Usus bei den Seenwanderern des AS SAXONIA e.V. und so wanderten wir fröhlich los. Richtung Polenz und gleich rechts wartete schon der erste Bruch auf uns und damit verbunden die Erinnerungen einer Wanderfreundin, die hier als Kind schon badete. Weiter führte uns der Weg über ein Feld und am Waldeingang die nächste […]