Mehr Effizienz durch erweiterte Führungsriege

Vereinspräsident Michael Schramm bekommt kompetente Verstärkung. Um den Verein auf eine neue Ebene zu heben, stehen ihm seit Neuestem die Stellvertreter Ronny Fischer und Oliver Graumnitz zur Seite. Ganz im Sinne des Mehraugenprinzips sollen nach der Delegiertenversammlung im Juli 2023 Kompetenzen gebündelt werden, denn der Gesundheits- und Sportverein AktivSport SAXONIA hat sich ambitionierte Ziele gesteckt. […]

Senioren stärken Körper und Geist

Unter der Flagge des AktivSport SAXONIA, dem GKV-Bündnis für Gesundheit und dem Landratsamt Landkreis Leipzig finden seit Oktober ÄLEN-Aktiv-Kurse in Großpösna statt. Die Kurse laden Seniorinnen und Senioren zum Mitmachen ein. Mit dem Kursangebot „ÄLEN-Aktiv“ wird in Großpösna eine wertvolle Möglichkeit geschaffen, ältere Menschen ab 60 Jahren aktiv am Leben teilhaben zu lassen. Die Abkürzung […]

Intensive Zweikämpfe bei der Deutschen Karatemeisterschaft

Bei den IFK German-Open starteten 200 Karatekämpferinnen und -kämpfer aus vier verschiedenen Nationen. Die Karatekas des Dojo AktivSport SAXONIA gewannen in der Disziplin Kata und Kumite mehrmals Gold und Silber. Noch bevor die Kämpfe im Kyokushin- Karate begannen, war die aufgeladene Wettkampfstimmung in der Parthelandhalle in Naunhof fast mit Händen greifbar. Das lag zum einen […]

„Tag des Lächelns“

Unter dem Motto „Thementage aktiv erleben mit AktivSport SAXONIA“ geht es heute um den „Tag des Lächelns“. Denn Lächeln hält nicht nur gesund, es beansprucht auch unzählige Gesichtsmuskeln. Im weitesten Sinne ist Lachen also Sport fürs Gesicht. Aber das ist noch lange nicht alles. Beim Lachen werden nicht nur Gesichtsmuskeln beansprucht, sondern auch viele andere […]

Intensive Kämpfe statt britischer Teatime

Bevor es am 21. Oktober für die Karatekas aus dem Wettkampfteam des AktivSport SAXONIA um den Meisterschaftstitel bei der „IFK German Open 2023“ geht, kämpfen Weltmeisterin Jessica Krause und der aktuelle Deutsche WKB Meister Hannes Drechsler auf den „British Open“. Die „British Open“ sind ein internationales Karate-Turnier, das südlich von London stattfindet und Karatekas aus […]

Im Sitzen zu mehr Mobilität

Beim Gesundheits- und Sportverein AktivSport SAXONIA können Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit zu einer verbesserten Mobilität finden. Unter der professionellen Anleitung von Trainerin Silke Keyselt und Ronald Tiesis erfahren die Teilnehmer eine Vielzahl von Vorteilen, die über das bloße Training hinausgehen. Hockertraining und Rehasport haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, da sie eine […]

Freistilringer mit großen Ambitionen

Zweimal die Woche geht es beim Ringen in der Oberschule in Naunhof ordentlich zur Sache, denn dort bringt der ehemalige Landes- und Mitteldeutsche Meister Marco Fleischer rund 15 Nachwuchssportlerinnen und -Sportlern das Freistilringen bei. Zehn mal zehn Meter, das ist die Größe der farbig unterteilten Wettkampfmatte, auf der die jungen Athletinnen und Athleten lernen ihren […]

Wettkampfteam fördert individuellen Erfolg

Das Karate-Wettkampfteam des Vereins AktivSport SAXONIA verfolgt ehrgeizige Ziele. Bis zur Karate-Weltmeisterschaft 2025 sollen maximale Kraft und Schnelligkeit zu Höchstleistungen führen. Mentale Stärke und körperliche Fitness, das sind lediglich zwei der Eigenschaften, die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler mitbringen müssen, um an der Spitze mitzukämpfen. Um Höchstleistungen zu erreichen, braucht es neben hartem Training auch Teamfähigkeit, Loyalität, […]

„Helfen ist Pflicht“

Mit Schwung und ein wenig schwarzem Humor führt Silke Keyselt vom AktivSport SAXONIA Führerscheinbewerber durch den Erste-Hilfe-Kurs. „Helfen ist Pflicht.“ Das sind die einleitenden Worte von Erste-Hilfe Ausbilderin Keyselt am vergangenen Mittwoch. Obwohl der Kurs von abwechslungsreichen und anschaulichen Erzählungen begleitet wird, mangelt es Silke Keyselt nicht an Ernsthaftigkeit und Fachwissen. Die Prise Humor, die […]

Bruchtest begeistert Zuschauer

Zur 825 Jahr Feier von Thammenhain zeigten neun Karatekas aus Deuben und Umgebung Ausschnitte aus ihrem wöchentlichen Training. Los ging es unter Begleitung von Pop Musik mit einer schweißtreibenden Erwärmung. In dem mit bunten Wimpeln geschmückten Festzelt erhielten die etwa zweihundert Gäste Einblicke in den Karatesport. Gezeigt wurden Grundschultechniken in einer Gruppenformation, Pratzen Training als […]