Festumzug der Superlative

Beim 800-jährigen Stadtjubiläum von Naunhof begeisterte AktivSport SAXONIA die Zuschauer mit einer spektakulären Karateshow. Auf der Ladefläche eines LKWS wurden Holzbretter zerschlagen und Kampfabläufe vorgeführt. Bereits ab 14 Uhr standen die Besucher dichtgedrängt am Straßenrand, um sich eine gute Sicht auf die vorbeiziehenden Festgruppen zu sichern. Los ging es gegen 14:30 Uhr in der Mühlgasse. […]

Mehr als eine Sportart – Ein gewählter Weg

Der Gesundheits- und Sportverein AktivSport SAXONIA erweitert sein Trainingsangebot in Großpösna. Ab September sollen zusätzliche Karatetrainings für Zustrom sorgen. Karate ist mehr als eine Kampfsportart, da es nicht nur um körperliche Fitness, Technikstärke oder die Kunst der Verteidigung geht, sondern auch um philosophische und ethische Aspekte. Das zeigt sich auch im Gespräch mit Senpai Oliver […]

„ÄLEN-Aktiv“ bringt Menschen zusammen

„ÄLEN-Aktiv“ ist ein Kursangebot, in dem es um Gesundheit, Bewegung und Gemeinschaft geht. Kostenlose Kurse laden Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren zum Mitmachen ein. In der heutigen Zeit liegt der Fokus oft auf der jüngeren Generation. Dennoch dürfen die Bedürfnisse der älteren Menschen nicht vernachlässigt werden. „ÄLEN-Aktiv“, ein Kursangebot vom AktivSport Saxonia, hat sich […]

Bruchtest begeistert Zuschauer

Zur 825 Jahr Feier von Thammenhain zeigten neun Karatekas aus Deuben und Umgebung Ausschnitte aus ihrem wöchentlichen Training. Los ging es unter Begleitung von Pop Musik mit einer schweißtreibenden Erwärmung. In dem mit bunten Wimpeln geschmückten Festzelt erhielten die etwa zweihundert Gäste Einblicke in den Karatesport. Gezeigt wurden Grundschultechniken in einer Gruppenformation, Pratzen Training als […]

Eltern-Kind-Sport im Pösna Park

Die Vorschulsportgruppe im Pösna Park kann sich vor kleinen Sportlerinnen und Sportlern kaum retten. Damit noch mehr Kinder vom Vereinssport des AktivSport SAXONIA profitieren, wird es ab Ende Juni eine Eltern-Kind-Sportgruppe geben. Großpösna: Am Dienstag, 27. Juni geht`s los, und zwar um 15 Uhr. Der 45-minütige Kurs ist für Kinder zwischen zwei und vier Jahren […]

Party-Equipment aus einer Hand

Der Frühling ist da und mit den wärmeren Temperaturen steigt auch die Lust auf Grillpartys oder Kinderfeste im Freien. Damit diese zu einem vollen Erfolg werden, bietet unser Verein AktivSport SAXONIA komplette Fest- und Spieleanhänger zum Ausleihen an. Somit fällt für den Organisator oder auch die Organisatorin ein großer Teil der ansonsten notwendigen Planung weg. […]

Kindersport fördert Körper und Geist

Am „Tag der offenen Tür“ informierten sich zahlreiche Besucher über unsere Angebote in Großpösna. Nun starten im Pösna Park die ersten Sportkurse für Kinder im Vorschulalter. Es ist soweit – am 21. März geht es offiziell los und unser Sport- und Gymnastikraum im Pösna Park wird sich mit rennenden, turnenden und hüpfenden Kindern füllen. Die […]

Vom Ballett zum Vorschulsport

Am Samstag, 25. Februar waren unsere Türen im Pösna Park geöffnet. Geschätzte zweihundert Besucher erfreuten sich an unserem bunten Angebot. Zu den Besuchermagneten in unseren Räumlichkeiten im Pösna Park in Großpösna gehörten unter anderem eine mobile Laserschießanlage, eine softwaregesteuerte Reaktionswand und ein Kinder Parkour. Ziel der Veranstaltung war, Familien und Sportbegeisterte auf die vielfältigen Angebote […]

Luftballontier trifft auf Karatesportler

Im Rahmen der Neuseenland Tage im Pösna Park, veranstaltet der Verein AktivSport SAXONIA am 25. Februar einen „Tag der offenen Tür“. In der Woche vom 20. bis 25. Februar wird es im Pösna Park in Großpösna hoch hergehen. Der Grund dafür: Das Center Management lädt zum fünften Mal zu den Neuseenland Tagen ein. Einer mehrtägigen […]

Sport als Wegbegleiter im Alter

Vertragsunterzeichnung zwischen dem AktivSport Saxonia e.V. und dem Landratsamt Landkreis Leipzig besiegelt das Projekt „Ältere Menschen im Alltag stärken“. Naunhof. Dass es dem Verein Aktivsport Saxonia weder an Beherztheit noch an Ideenreichtum fehlt, wurde am Dienstagvormittag, bei der Vorstellung des Projektes „Ältere Menschen im Alltag stärken“, kurz ÄLEN, deutlich. „Aus einer Projektplanung von drei Monaten, […]