Festumzug der Superlative

Beim 800-jährigen Stadtjubiläum von Naunhof begeisterte AktivSport SAXONIA die Zuschauer mit einer spektakulären Karateshow. Auf der Ladefläche eines LKWS wurden Holzbretter zerschlagen und Kampfabläufe vorgeführt. Bereits ab 14 Uhr standen die Besucher dichtgedrängt am Straßenrand, um sich eine gute Sicht auf die vorbeiziehenden Festgruppen zu sichern. Los ging es gegen 14:30 Uhr in der Mühlgasse. […]

Wettkampfteam fördert individuellen Erfolg

Das Karate-Wettkampfteam des Vereins AktivSport SAXONIA verfolgt ehrgeizige Ziele. Bis zur Karate-Weltmeisterschaft 2025 sollen maximale Kraft und Schnelligkeit zu Höchstleistungen führen. Mentale Stärke und körperliche Fitness, das sind lediglich zwei der Eigenschaften, die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler mitbringen müssen, um an der Spitze mitzukämpfen. Um Höchstleistungen zu erreichen, braucht es neben hartem Training auch Teamfähigkeit, Loyalität, […]

Mehr als eine Sportart – Ein gewählter Weg

Der Gesundheits- und Sportverein AktivSport SAXONIA erweitert sein Trainingsangebot in Großpösna. Ab September sollen zusätzliche Karatetrainings für Zustrom sorgen. Karate ist mehr als eine Kampfsportart, da es nicht nur um körperliche Fitness, Technikstärke oder die Kunst der Verteidigung geht, sondern auch um philosophische und ethische Aspekte. Das zeigt sich auch im Gespräch mit Senpai Oliver […]

Gute Mischung aus Freizeit und Sport

Im viertägigen Sommercamp des AktivSport SAXONIA sorgten neben dem Karatetraining Bubble-Soccer, Bogenschießen und Bowling für sportliche Abwechslung. Auch wenn sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, gab es in Bad Blankenburg in Thüringen für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kurzweil en masse. Nicht zuletzt, weil auf dem 15 Hektar großen Gelände der Landessportschule […]

Gold für Hannes Drechsler

Bei der offenen Deutschen Meisterschaft des WKB traten insgesamt zehn Karatekas des AktivSport SAXONIA an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gekämpft wurde in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken. Dort fanden am 24. Juni über hundert Wettkämpfe statt. Ganz vorne mit dabei waren Hannes Drechsler, Anna Wandschneider, Marla Hofmann, Emil Diebel, die Schwestern Joelle und Jolina […]

Auf die Plätze, fertig, los!

Beim 11. Lindenfest in Naunhof – Lindhardt wurde der Heimatverein Lindhardt vom AktivSport SAXONIA tatkräftig unterstützt. Der Gesundheits- und Sportverein war unter anderem mit einem Kinderwaldlauf am Start. Bereits zum zweiten Mal stand der AktivSport Saxonia an der Seite des Heimatvereins Lindhardt, um das alljährliche Lindenfest mit einem Kinder-Crosslauf und anderen Freizeitaktivitäten zu unterstützen. Bevor […]

Per Hocksprung durch den Wald

An der alljährlichen Schnitzeljagd des AktivSport Saxonia haben rund 50 Kinder nebst Eltern teilgenommen. Bei Kaiserwetter ging es am vergangenen Samstag über insgesamt zwölf Stationen zum Ziel. Treffpunkt war der Hinterhof des Vereinsgebäudes in der Großsteinbergerstraße in Naunhof. Dort gab es neben dem Startpunkt, an dem Katrin Heunisch die Stellung hielt, auch die Möglichkeit zum […]

EM-Titel geht nach Naunhof

Bei der WKB-Europameisterschaft in Spanien waren die Gegnerinnen von Karateka Jessica Krause chancenlos. Die Kämpferin des Dojo AS SAXONIA gewann den Europameister-Titel durch eine gekonnte Faust-Trittkombination. Hoch her ging es am 6. Mai In der Wettkampfhalle in Sabadell, einer katalanischen Kleinstadt nordwestlich von Barcelona. Dort trafen rund 500 Kämpfer und Kämpferinnen aus 23 Ländern aufeinander. […]

Jubelrufe für Jessica Krause

Karateka Jessica Krause vom AktivSport Saxonia setzt ihre Erfolgsstory fort. Beim Sportlerball in Zwenkau wurde sie am Samstag zur Sportlerin des Jahres gekürt. Zum zweiten Mal in Folge darf sich Jessica Krause, U18-Karateweltmeisterin 2022, Sportlerin des Jahres des Landkreises Leipzig nennen. Darüber entschieden hat ein Abstimmungsverfahren, welches bis zum 10. April andauerte. Mit der feierlichen […]

Ohne Kreuzchen kein Titel

Bereits zum 12. Mal ruft der Kreissportbund Landkreis Leipzig zur Sportlerwahl des Jahres auf. Krönender Abschluss wird der Sportlerball in Zwenkau sein. Wer tanzt auf dem Sportlerball des Jahres ganz vorne mit? Das ist eine Frage, die erst noch geklärt werden will. Und zwar auf dem Sportlerball am 22. April in der Stadthalle Zwenkau. Denn […]